eCasting für MIGROS x PLAYMOBIL «BOY»

Gerne möchten wir Dich zum eCasting für die MIGROS x PLAYMOBIL TV-Kampagne einladen! In diesen Spots geht es darum, die Welt durch die Augen eines Kindes zu sehen.

________________________________________________________________________________________________________________________________________

Dein eCasting brauchen wir bis spätestens 22:00 Uhr (Abend) Dienstag, 17. Juni 2025. Bitte bestätige uns Deine Einreichung wie folgt:

eCasting Einreichung Migros x Playmobil

eCasting Bestätigung | eCasting Confirmation

Hiermit bestätige ich, dass ich die Einladung zum eCasting annehme und das gewünschte Material bis 22. Juni 2025 einreiche.(erforderlich)
Hereby, I confirm that I accept the invitation to the eCasting and will submit the requested material by 22nd of June 2025.
Ich bestätige, dass ich die im Casting-Sheet angegebenen Fitting- und Drehdaten freihalte bis mir Bescheid gegeben wird.(erforderlich)
I confirm that I will keep the fitting and shooting dates specified in the casting sheet available until I am notified.

E-Casting Anleitung:

Bitte alles sorgfältig durchlesen bevor Du beginnst.

  1. VIDEO-AUFNAHME:

Kamera-Einstellung/Vorbereitung:

Wir können dem Regisseuren nur qualitativ gute Self-Tapes präsentieren. Qualität der Performance und in audiovisueller Hinsicht.

Deshalb stelle sicher, dass man Dich gut hört (Audio-Qualität) und man Dich gut sieht (Gutes Framing und gutes Licht)! Bevor Du mit deiner Szene beginnst, mach doch schnell einen Test um zu kontrollieren, dass alles passt.

Die Kamera oder das Handy sollte auf einem Stativ platziert sein oder von einer ruhigen Hand gehalten werden, im Cinema/Landscape-Format (Bitte NICHT im Hochformat/Selfie-Format!) in einer Halbnahen-Einstellung, sprich von Brust bis Kopf  (Deine Gesichtsausdrücke sollen klar erkennbar sein in der Aufnahme. Wir interessieren uns nur für Dich in dieser Aufnahme und wie Du spielst).

Falls Du abends filmst, stelle sicher, dass Du in einem gut beleuchteten Raum filmst.

Falls Du mit einem Gegenspieler aufnimmst, bitten wir Dich die Kamera auf DICH zu halten. Der Gegenspieler ist da um Dir zu helfen soll aber nicht im Bild sein.

Bitte spiel Deine Szenen auf CH-Deutsch, auch wenn das Story-Board auf Englisch ist.

Da, die Sprach-Sätze eher kurz sind, gibt es „nicht viel zu sagen“, trotzdem bitten wir Dich, die Szenen mit viel Ausdruck auszuspielen, mit Vorspann und Nachspann – Du darfst etwas „dazu“ fantasieren, damit wirklich etwas von Deiner Schauspiel-Kunst und Deinem Charakter zu sehen ist.

1a. Beginne gleich mit der Szene wie folgt: 

Für die Vorstellung kannst Du gerne Englisch sprechen, da die Regisseure aus London sind. Ansonsten ist Schweizerdeutsch auch in Ordnung.

Stelle Dich kurz und kanckig vor:

  • Vor- und Nachname, Wohnort, Beruf und Dein letztes Film/Werbe-Projekt.
  • Warst Du in den letzten 5 Jahren in einem Werbespot für eine Marke, die mit Migros oder Playmobil konkurrenzieren könnte, als Haupt- oder Nebenrolle zu sehen?
  1. => Falls ja, erwähne in welcher Werbung, in welcher Rolle und bis wann die Werbung zu sehen war.
  2. => Falls nein, erwähne, dass Du in keiner Konkurrenzwerbung in den letzten 5 Jahren mitgemacht hast.
  • Erwähne falls Du bilingue/trilingue bist.
  • Bitte zeige Dein Profil von beiden Seiten, ca. 2-3 Sekunden.
  • Bitte zeige Deine Hände in die Kamera (vor deinem Gesicht halten), jeweils Handfläche und Rückfläche, ca. 2-3 Sekunden.
  • Bitte starte gleich mit der folgenden Szene:

________________________________________________________________________________________________________________________________________

ACHTUNG: Das Skript ist höchst vertraulich zu behandeln und gilt einzig zur Vorbereitung zum Casting. 

Weitere Nutzung oder Weiterversenden an Drittpersonen ist strengstens verboten!

________________________________________________________________________________________________________________________________________

Du spielst «BOY».

Spielsprache: CH-Deutsch

Bitte spiele die Shots/Bilder 14 & 15, welche Du im Storyboard findest. Du kannst den Inhalt gerne ausschmücken und länger spielen.

Klicke hier um die Szenen einzusehen einzusehen.

Charakter Beschrieb: Du bist ein Junge, der bei dir oder bei einer Freundin zuhause mit Playmobil-Figuren spielt. Stell es dir so vor, wie du es sonst auch tust. Du bist in deiner eigenen Welt, voller Geschichten und Möglichkeiten. Du erfindest eine Szene mit deinen Playmobil-Figuren und jede Figur hat eine eigene Rolle, welche du und dein Kids-Partner sprechen. Du darfst dabei voll und ganz Du selbst sein.

Acting direction: Home sweet home – kids room, toys.

Look: Home sweet home.

Gewünschte Szene der Regie: Du spielst mit Playmobil-Figuren dabei sprichst du in Worten, was die Playmobil-Figuren tun oder sagen. Sag folgendes: „Das tönt guet“ und dichte gerne mehr dazu, was dir in den Sinn kommt. Man soll auch sehen können, dass du nicht nur alleine spielst. In deinem Verhalten bist du also empfänglich auf die Ideen deines Kids-Partners und bist aktiv mit deinem Partner am kommunizieren. Ihr kreiert so zusagen eure eigene Welt. Schau zum Beispiel manchmal hoch zum Partner und dann wieder zur Figur.

Bestenfalls schneidest Du verschiedene Varianten/Szenen zusammen in einem Video.

________________________________________________________________________________________________________________________________

  1. Bitte lade Dein Video auf unsere Dropbox wie folgt:

Bitte lade Dein Video mit Deinem Vor- und Nachnamen angeschrieben auf unsere Dropbox.

Wichtig: Wir können nur vollständige und termingerechte Einreichungen berücksichtigen! Stelle sicher, dass Du alles eingereicht hast.

Am Besten machst du einen Ordner mit Deiner Datei drin, den Du auch mit Deinem Namen beschriftest. Lade dann den Ordner bis spätestens 17. Juni 2025 hier hoch:

eCASTING hochladen

Eine finale Entscheidung ist momentan bis 26. Juni 2025 geplant.

Wichtig: Bitte behalte Dir alle Daten wie angegeben nach wie vor verfügbar!

Vielen Dank! Wir freuen uns auf Deine Performance!

Das CastingTalents.tv – Team | www.castingtalents.tv